Internationales Fliegertreffen 2010

>>

Internationales Fliegertreffen 2010

!gettext["NEWS_ITEM_BOX_DETAIL_DATE_FROM"]

66. Jahrestag der Luftschlacht über dem Erzgebirge
Kovarska 11.9.2010
17. Internationales Fliegertreffen

Nicht wiederholbare Erlebnisse, Legenden zum anfassen,
Ein Reichhaltiges Programm den Ganzen Tag,
Eine Überraschung ist auch dabei


Und was erwartet sie? Alles was unsere Veranstaltung Traditionell anbietet und noch etwas mehr! 

 


 

FREITAG 10.9.2010:

  • Konzert Klassischer  Musik  in der St. Michael Kirche

 


 

SAMSTAG 11. 9. 2010:

  • Treffen mit Fliegern des zweiten Weltkrieges Angehörige der USAF, RAF, und der Luftwaffe
  • Kunstflug Vorführung – www.kopfstein.com
  • Historische Militärtechnik, Militär  Feldstellungen  usw.
  • Zeremonie und Kranzniederlegung vor dem Fliegerdenkmal
  • Vortrag auf das Thema Luftkriege 1939-45
  • Besuch einer Absturzstelle eines am 11.9.44 abgeschossenen Flugzeuges
  • Vorfürung von RC Flugzeug Modellen  (www.rcletani.cz)
  • Historische Fahrt von Militärtechnik durch die Ortsmitte
  • Dudelsackpfeifer Vorstellung in Zeitgemäßen uniformen (http://www.rebelpiper.cz/)
  • Präsentation der Tschechischen Arme
  • Flugzeugmodellbau Wettbewerb und Ausstellung
  • und noch viel mehr
      


Die Exta 330 des Kunstfugakrobaten Petr Kopstein,
mit diesen Flugzeug wird er wahrscheinlich am 11.9.2010
in Kovářská seine Kunstflug vorführen

PROGRAM:

Programm 17. Internationales  Fliegertreffen in Kovářská 2010

Freitag  10.9 2010
18:00 – 19:00 Uhr
Konzert eines Sängerchores in der St. Michael Kirche in Kovářská/Schmiedeberg

Samstag  11.9.2010                
9:00 – 18:00 Uhr
Die Ausstellungsräume des Museums der Luftschlacht über dem Erzgebirge sind in dieser zeit zugänglich. Wie alle Jahre ist immer etwas neuer zu sehen .
Den ganzen Tag - Kaffee Stube Avion, Filmvorführungen auf das Luftkriege und Fliegerei, im Museum

10:30 und 13:00Uhr
Country Musik – Musikkapelle Průvan aus Saatz im Außenbereich des Museums

9:00 – 18:00 Uhr
Militärtechnik - Den ganzen werden sie Historische Militärtechnik auf dem Marktplatz und -umgebung zu sehen bekommen (Wehrmacht, Luftwaffe, USAAF, RAF, US Army, NVA, Tschechische Armee, ...) Zeltlager„Lucky Strike Camp“ - 82nd US Airborne Division, Francie 1944 neben den Fußballplatz

9:00 – 14:00 Uhr
Ausstellung von Kunststoff  Flugzeugmodellen, Kunststoffmodellbau Wettbewerb
In der Sgt. J.C. Kluttz Schule

13:00 – 14:15 Uhr
Vorführung von RC Flugzeugmodellen
Unter dem Fußballplatz

13:00 – 14:00 Uhr
Vortrag auf das Thema Luftkriege 1939 – 1945, Im Museum

9:00 – 14:00 Uhr
„Flying center“ – Flugzeugsimulatoren
Kommen sie und probieren Sie wie es damals wahr eine Kampf Maschine zu fliegen
In der Sgt. J.C. Kluttz Schule

11:30 – 12:00 Uhr
Historische Kolonnen Fahrt von Militärtechnik durch die Ortsmitte

12:00 – 12:45 Uhr
Zeremonie und Blumenniederlegung am Fliegerdenkmal vor der Schule auf dem Marktplatz

15:30 – 16:15 Uhr
 Treffen mit Veteranen „Kaffee-Stunde mit den Veteranen“ Kaffee Avion im Museum

16:00 – 18:00 Uhr
„Der weg zur Geschichte“
Besuch einer  B-17G Absturzstelle, abgeschossen am 11.9.1944
Achtung!!! Abfahrt von Museum um  16:00 Uhr Vorsicht  eigener Transport und gutes Schuhwerk erforderlich

14:30 – 15:00 Uhr Flugvorführungen - Gelände am Fußballplatz in Kovářská (nur bei guten Wetter)

14:30 –  14:45 - Kunstflugakrobat Petr Kopfstein  Flugzeug EXTRA 330
14:45 - Hubschrauber R22 Robinson Pilot Evžen Nuslauer

Museum der Luftschlacht über dem Erzgebirge am 11.9.1944


Der genaue Zeitablauf der Vorstellungen wird später festgelegt. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Museum der Luftschlacht über dem Erzgebirge am 11.9.1944,
Die Gemeinde Kovářská und Die Grundschule des Sgt. J.C. Kluttz
laden sie herzlichst ein.

Zur Einleitung der Atmosphäre legen wir die folgenden Fotos bei, die im Vorjahr Herr Matthias Leich für uns  geschossen hat:


Armaturenbrett einer B-17G eines unseren neueren Exponaten.


Gulasch aus der Feldküche wird auch dieses Jahr nicht fehlen.


Country Kapelle Průvan aus Žatec.

 
Kolonne Historischer Militärflugzeuge.


Militärattaché USA, Großbritannien und Deutschland.


Ehrenwache vor dem Fliegerdenkmal.


Fliegerveteranen der Herr ganz rechts ist Rev. Elzo Bevan,
Radioperator B-17G LN-A, am 11.9.1944 im Luftkampf Abgeschossen.

 

 .
Rosemary DePauw-Brown, ihr Ehemann Sgt. Norbert O. DePauw,
untere Kugelturm Schutze der B-17G LN-A,  konnte sich am 11.9.44
mit dem Fallschirm retten.


Hymne...



Lt.Col. Charles Wilson, Botschaft der USA. 


Ehre den Gefallenen Kameraden und Gegnern, Im Vordergrund
Flugzeugführer Heinz Federwisch der an den Luftkampf mit
einer Bf 109 teilnahm.


William Damrel, sein Bruder, T/Sgt. Eugene Damrel
wurde am 11. 9. 1944 abgeschossen er konnte sich schwer
verletzt am Fallschirm retten.


Dudelsackpfeifer während der Zeremonie
vor dem Denkmal, Allen ist der Schauer über
dem Rücken gelaufen...


Eine von Drei L-159 der tschechischen Arme
die wehrend der Zeremonie einen Ehrensalut
über uns flogen.


Deutscher Kübelwagen und Amerikanische Jeeps
zusammen genau wie die Veteranen USAAF, RAF
und der  Luftwaffe in Frieden und Verständnis!

Jan Zdiarský
5. 7. 2010